USS Gerald Ford in der Karibik „um den Drogenhandel zu zerschlagen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Pentagon gab am Freitag (24.10.2025) den Einsatz des Flugzeugträgers USS Gerald Ford in der Karibik bekannt, dem größten Schiff der US-Flotte, das vor kurzem in Mallorca vor Anker ging, inmitten der Spannungen mit Venezuela wegen der militärischen Angriffe auf Boote, die offenbar mit Drogen beladen waren.

Der US-Kriegsminister (Verteidigungsminister) Pete Hegseth ordnete die Entsendung des Flugzeugträgers und seiner Kampfgruppe in das Zuständigkeitsgebiet des US-Südkommandos an, „um die Anweisung des Präsidenten zur Zerschlagung transnationaler krimineller Organisationen zu unterstützen“, erklärte Pentagon-Sprecher Sean Parnell in einer Mitteilung.

Laut dem Sprecher wird dieser Einsatz „die Fähigkeit der Vereinigten Staaten stärken, illegale Akteure und Aktivitäten, die die Sicherheit und den Wohlstand des amerikanischen Territoriums gefährden, aufzuspüren, zu überwachen und zu zerschlagen”.

Lesetipp:  Russland begrüßt Chinas Bereitschaft zur Beilegung des Ukraine-Konflikts
Zahngesundheit & Mundgesundheit

„Diese Streitkräfte werden die bestehenden Kapazitäten zur Zerschlagung des Drogenhandels und zur Eindämmung und Zerschlagung transnationaler Organisationen stärken und erweitern”, fügte er hinzu.

Die Gerald Ford und ihre Kampfgruppe schließen sich damit dem Kontingent an, das seit dem Sommer vom Pentagon in der Karibik mit dem Argument der Bekämpfung des Drogenhandels eingesetzt wird und drei Angriffs- und Amphibientransportschiffe, F-35B-Kampfflugzeuge, P-8-Patrouillenflugzeuge oder MQ-9-Drohnen umfasst, die von einer Basis in Puerto Rico aus operieren.

In den letzten Wochen hat die Regierung von Donald Trump ein Dutzend Boote in der Karibik und im Pazifik zerstört und dabei mehrere Menschen in der Nähe von Venezuela und Kolumbien getötet, was zu Spannungen mit diesen Ländern geführt hat, die außergerichtliche Hinrichtungen anprangern.

Am Freitag gab Hegseth bekannt, dass die US-Armee ein weiteres Boot in der Karibik versenkt habe, das seiner Aussage nach von der venezolanischen Bande „Tren de Aragua” betrieben wurde, und erklärte, dass bei dem Angriff sechs Personen getötet worden seien, die er als „Drogenterroristen” bezeichnete.

Die Spannungen mit Venezuela sind besonders hoch, da Trump die CIA angewiesen hat, verdeckte Operationen in diesem Land durchzuführen, während die Regierung von Nicolás Maduro behauptet, die Vereinigten Staaten beabsichtigten, venezolanisches Territorium anzugreifen.

Quelle: Agenturen